FWSV

DPhV

Wer sind wir?

Der Philologenverband Hamburg r.V. (gegr. 1884).

Für wen sind wir da?

Für alle angestellten und verbeamteten Lehrerinnen und Lehrer, die sich für ein begabungsgerechtes Schulsystem und eine leistungsorientierte Bildung einsetzen.

Was wollen wir?

Den Erhalt und die Weiterentwicklung des Gymnasiums wie der Stadtteilschule als zweite Säule. Wir wollen eine plurale Schullandschaft und demokratische Mitbestimmung in der Schule. Anspruchsvoller Unterricht erfordert die Neuregelung der Abeitszeitverordnung und eine angemessene Besoldung. Unser gewerkschaftliches Anliegen ist eine anspruchsvolle fachliche und pädagogische Ausbildung.

Vorstand des DPhV

Unsere übergeordnete Verbandsgliederung ist der Deutsche Philologenverband e.V

www.dphv.de
E-Mail: info(at)dphv.de

Um bundesweit über bildungspolitische Themen und gewerkschaftliche Aktivitäten informiert zu sein, können Sie hier Einblick nehmen in die Verbandszeitschrift des Deutschen Philologenverbands. Als Mitglied erhalten Sie die Monatszeitschrift regelmäßig per Post oder Email.

www.profil-dphv.de

Aktuelle Themen des DPhV

Rechtschreibung: An den Lehrern liegt es nicht

Die Politik muss endlich wieder eine eindeutige Haltung zur gesellschaftlichen Bedeutung der Rechtschreibung einnehmen. Ein Gastbeitrag von Susanne Lin-Klitzing.

MEHR

Video: Ist das Abitur zu leicht? Schülerin vs. Lehrer | DISKUTHEK

News

17.04.2025

dlh online

Der 10-Punkte-Plan

SPD und Grüne in Hamburg haben beschlossen, erneut Koalitionsverhandlungen… Mehr
09.04.2025

dbb Seminare

Online-Seminar „Digitales Erbe“ der dbb bundesseniorenvertretung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die dbb bundesseniorenvertretung führt am 11.… Mehr
07.03.2025

dlh Angebote

dlh Seminare

Unser neues Seminarangebot ist online Mehr
07.03.2025

dlh aktuell

Besoldungsrechtliches Alimentationsprinzip

Ist die Besoldung vor Zugriffen beziehungsweise vor Kürzungen geschützt? Mehr